Dr. med. Lütke Brintrup

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin
verheiratet, 5 Kinder
Studium
1995-2001 – Studium der Humanmedizin an der WWU Münster
2000-2001 – Praktisches Jahr im Kreiskrankenhaus Herford (Neurologie/ Innere Medizin) sowie im Medway Maritime Hospital/ GB (Chirurgie)
Promotion
Dissertation am: 16.07.2004
Thema: Erhöhte Induzierbarkeit von IFN-γ in peripheren CD8+ Lymphozyten durch Kokultur mit intestinalen Epithelzellen bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Weiterbildung/beruflicher Werdegang
01/2002-07/2003 – AIP in der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und internistische Onkologie/Hämatologie; Huyssens-Stift, Essen a.d. Ruhr
09/2003-03/2004 – Tätigkeit als Assistenzarzt an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und internistische Onkologie/Hämatologie, Huyssens-Stift, Essen a.d. Ruhr
05/2004-05/2007 – Tätigkeit als Assistenzarzt in der Klinik für Innere Medizin des St-Josef-Hospitals, Cloppenburg. Hier u.a. Einsatz auf der internistischen Intensivstation, der intermediate care-Station und im Schlaflabor
07/2007-09/2007 – Tätigkeit als Assistenzarzt im Krankenhaus Bethanien, Solingen. Hier Einsatz auf der Beatmungsstation
10/2007-07/2011 – Tätigkeit als Assistenzarzt in der pneumologischen Klinik der Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf
10.12.2008 – Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
19.01.2011 – Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
01.06.2011 – Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Allergologie
08/2011 -12/2015 – Anstellung in einer überörtlichen Gemeinschaftspraxis für Pneumologie/Allergologie/Schlafmedizin in Münster/Warendorf/Ahlen inkl. Schlaflabor und Studienzentrum
19.01.2013 – Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
01.01.2016 – Übernahme der internistisch-fachärztlichen Praxis Herrenstraße 8, Senden
Sonstiges
Sprachkenntnisse: Englisch („Unicert Exam“ am Sprachzentrum der WWU Münster), Französisch